Produktverfügbarkeit Product Availability
|
![]() | |
Heimisches Unkraut ist so konkurrenzstark, dass Gartenfreunde oft daran verzweifeln. Deshalb wurde die hochwirksame Unkrautfolie mit Bändchengewebe entwickelt. Die spezielle Struktur des Gewebes macht das Material absolut reißfest, ohne auszufransen, langlebig, wiederverwendbar, umweltfreundlich und recycelbar. Mittlerweile wird das Bändchengewebe nicht nur im Gartenbereich erfolgreich eingesetzt, sondern auch in der Baubranche.
Diese Folie ist ein wahrer Allrounder. Unkraut wird gestoppt und Gemüse kann über die übliche Kulturzeit angebaut werden, ohne dass Krankheiten Pflanzen oder Früchte direkt befallen. Deshalb beugen viele Gärtner schon von Anfang an vor. Außerordentlich boden- und pflanzenschonend ist Unkrautschutzgewebe aus Polypropylen. Das Material wird individuell zugeschnitten und auf das vorbereitete Beet gelegt. Anschließend Pflanzen auf der Folie platzieren, dann vorsichtig mit einem scharfen Messer ein X markieren, Pflanzloch ausheben, Pflanze einsetzen, andrücken, sodass die Folie eng mit der Pflanze abschließt. Ganz zum Schluss sorgen Bodenanker dafür, dass die Unkrautfolie nicht wegweht.
Der Vorteil dieser Folie ist, dass die Erde sich schnell erwärmt. Es besteht eine anhaltende Bodenfeuchtigkeit. Davon profitieren Wärme liebende Pflanzen, wie Gurken, Zucchini, Melonen oder Erdbeeren. Das Pflanzenwachstum wird bei extrem niedrigem Pflegeaufwand beschleunigt und Gärtner können sich auf hohe Erträge freuen.
Auch dafür eignen sich die schwarzen Kunststofffolien: Dank der hohen Belastbarkeit und der geringen Dehnung können damit Steingärten, kleine Böschungen, Teichufer, Stauden und Gehölze perfekt unkrautfrei gehalten werden. Sind die Wurzelschutzfolie ausgelegt und die Kulturen gepflanzt, wird darauf eine etwa fünf Zentimeter hohe Schicht Mulch oder Kies aufgetragen. Das sieht gut aus und bietet zusätzlich Schutz vor Beschädigungen. Das Unkrautschutzgewebe ist ausgesprochen stabil und hält jahrelang. Nicht mehr wegzudenken ist die Wurzelschutzfolie als Unterlage für Wege, Terrassen, Stellplätze oder Einfahrten. Die zusätzliche verlegte Folie verhindert das Unkrautwachstum und Schäden an den verbauten Materialien. Insgesamt sind Kunststofffolien eine einfache und kostengünstige Methode, um erfolgreich Unkraut zu bekämpfen.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten.
Weitere Informationen finden Sie im Bereich "WEITERE INFORMATIONEN", unter Datenschutz.